Eindrücke aus dem Sommerlager 2012
Troldhoj, Dänemark
Unser Sommerlager 2012 haben wir auf dem Lagerplatz Troldhoj auf der Halbinsel Als in Dänemark verbracht. Die zwei Wochen Zeltlager standen unter dem Lagermotto "Super-Salier-Land" mit Super Mario und seinen Gefährten.
Nachfolgend geben wir in einer Art Tagebuch mit Bildern eine Übersicht über den Verlauf unseres Sommerlagers. Dieses basiert auf den den Verwandten während des Lagers zur Verfügung gestellten Infos und Bildern.
Nach einer regnerischen Nacht traf der Reisebus in den frühen Morgenstunden am Samstag am Lagerplatz ein, so dass bei stetig besser werdendem Wetter der Aufbau begonnen werden konnte. Hierauf folgten Lagerbauten wie der Bannermast sowie das Ausbuddeln einer "Güllegrube" zur Entsorgung von Spülwasser.



Nach dem erfolgreichen Aufbau und bei mittlerweile sonnigem Wetter konnte dann erst einmal eine Runde getobt werden und auch ein Besuch am Strand war natürlich ein absolutes Muss :)


In der Eröffnungsrunde am Sonntag stand neben einigen organisatorischen Infos das Kennenlernen der Super-Mario-Figuren im Rahmen eines Bewegungsspiels im Mittelpunkt. Auch für den Sonntag scheint uns der Wettergott noch zu mögen!


Vor der Haikvorbereitung haben wir dann das noch gute Wetter ausgenutzt, um mit dem ganzen Stamm an den Strand zu gehen und auch mal kurz ins Meer zu springen.


Leider ist gegen Abend das Wetter gekippt, so dass seit Sonntagabend meist die Regenjacke ständiger Begleiter ist. Trotzdem lassen wir uns hierdurch natürlich nicht die Laune verderben.
Am Montag sind die Juffis (3 Tage) und Pfadis (4 Tage) jeweils zu ihrer Haik aufgebrochen und haben die Etappen für den ersten Tag erfolgreich zurücklegen können sowie die erste Nacht gut verbracht.


Die Wölflinge sind parallel ins Lagerprogramm gestartet und konnten bei kleinen Spielen erste Punkte für ihre Gruppen ergattern.


Am Mittwoch sind die Juffis wohlbehalten von ihrer Haik zurück gekehrt und haben hiervon ein paar Eindrücke mitgebracht. Neben diversen Regenschauern und gelaufenen Kilometern kam der Spaß nicht zu kurz und dank einer regenfreien Nacht war auch die haik-typische Übernachtung im Freien ein gelungenes Abenteuer.


Die Haiktage nutzten die Wölflinge neben weiteren Spielen für das erste Sammeln von Feuerholz; immer in der Hoffnung dass das Wetter dies bald zulässt. Am Mittwochabend fand das Wölflingsversprechen statt. Meerblick und Fackeln bildeten eine entsprechende Atmosphäre.


Auch die Pfadis sind von ihrer Haik auf den Lagerplatz zurück gekehrt und haben nach dem Auspacken den restlichen Tag zur Erholung genutzt. Gemeinsam mit dem ganzen Stamm konnte dann auf Grund ein paar regenfreier Stunden das geplante Grillen stattfinden.


Am Freitag sind wir mit allen Stufen nach Sonderborg gefahren, um dort unseren Stadttag zu verbringen. Auch hier erwischten wir ein paar Sonnenstunden, so dass die Wölflinge mit den Leitern ein leckeres Eis am Hafen essen waren.

Highlight des Samstages war die Mario Party am Abend. Los ging es im geschmückten Aufenthaltszelt mit einem Begrüßungscocktail. Danach folgte ein großes Fingerfood-Buffet an einer gemeinsamen Tafel, welches mit einer Laola feierlich eröffnet wurde. Von Chicken Nuggets, kleinen Frikadellen und Chicken Wings über Salate und Brot bis hin zu verschiedenen Nachtischen war für jeden Geschmack etwas geboten.




Gut gesättigt wurde dann die Fläche geräumt, um bei ausgelassener Stimmung und Musik gemeinsam zu tanzen und zu singen. Hier zeigten sich einige Kids überraschend kreativ und textsicher :-)

Sportlich ging es am Sonntag weiter. Beim Schubkarrenrennen und Wasserstaffellauf über verschiedene Hindernisse konnten die Gruppen Punkte für unser Lagerspiel ergattern. Dementsprechend liefen die Spiele natürlich rund um Super Mario und seine Gefährten. Da hierbei erwartungsgemäß nicht alles ganz glatt lief, sorgten kleinere Pannen beim Schubkarrenrennen und Wassertransport für kurze Lachpausen.



Weiter ging dieser ereignisreiche Sonntag mit der Einweihung, so dass wir nun drei neue Salier in unseren Reihen begrüßen dürfen. Außerdem machten die Juffis sich zu späterer Stunde noch auf an den Strand, um dort am Meer ihr Versprechen abzulegen und dieses im Anschluss zu feiern.

Am Montag hat es zunächst recht viel geregnet, doch gegen Mittag besserte sich das Wetter, sodass der Trupptag zum Spielen genutzt wurde. Da unser Kurat Reiner am Montag zu Besuch war, konnte am Nachmittag ein kleiner Lagergottesdienst am Strand stattfinden.

Der Stammesausflug am Dienstag konnte überraschenderweise erneut trockenen Fußes stattfinden. Gemeinsam haben wir den Tag im "Danfoss Universe" verbracht, einem Abenteuer- und Erlebnispark in Nordborg.




Die Kids sind am Mittwoch mit einem kleinen Abenteuerspiel in den Tag gestartet und am Nachmittag ging es mit einem Geländespiel weiter. Wetterbedingt wurde dieses recht kurz gehalten.
Seit Mittwoch Mittag ist der Regen deutlich mehr geworden, so dass vermehrt im Aufenthaltszelt gespielt oder die freie Zeit für einen kleinen Mittagsschlaf genutzt wird. Dies ist jedoch auch kein Problem, da die Müdigkeit in vielen Augen gut zu erkennen ist.

Am Donnerstagabend hat unser Abschluss-Grill-Abend stattgefunden, um uns für den Abbau am Freitag zu stärken. Außerdem ging es im Anschluss für die Pfadis zu ihrem Versprechen. Somit haben alle Stufen in Dänemark ihr Versprechen abgelegt.

Gemeinsam mit allen Stufen wurde dann am Freitag der Abbau erfolgreich gemeistert, bevor in der Abschlussrunde nach der Siegerehrung vom Lagerspiel das Lager reflektiert und die Banner zum letzten mal eingeholt wurden.

Mit einem letzten Gruppenbild verabschieden wir uns aus einem schönen Sommerlager in Dänemark.

|