DPSG Stamm Salier

 


« Der wahre Weg, das Glück zu erlangen, besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen. Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt.»

Robert Baden-Powell
» Sommerlager 2014 in Großzerlang

Eindrücke aus dem Sommerlager 2014

VCP Bundeszeltplatz Großzerlang

Unser Sommerlager 2014 hat auf dem Bundeszeltplatz des VCP in Großzerlang stattgefunden. Bis kurz vor der Abreise war das Lagermotto "Top Secret". Rund um das Thema Zeitung haben die Kinder zwei Wochen als Reporter und Paparazzi für unsere eigene Zeitung, die "PFAD", verbracht. Hier haben sie einige Promis kennengelernen und waren immer auf der Suche nach einem genialen Schnappschuss. Auf dieser Seite zeigen wir auch die Ausgaben der Zeitung (für größere Ansicht als PDF bitte jeweilige Ausgabe anklicken).

Wir sind am Samstagmorgen gut auf unserem Lagerplatz in Grosszerlang angekommen. Der Aufbau ist dank des Vortrupps und vielen Händen recht schnell voran geschritten, so dass bereits am gleichen Tag bei bestem Wetter der See ausgetestet und Sonntagvormittag das Lager eröffnet werden konnte.

Direkt im Anschluss an die Eröffnungsrunde sind unsere "Presse-Teams" in die ersten Aufgaben zum Lagermotto gestartet und mussten im "Paparazzi-Bootcamp" verschiedene Aufgaben erfüllen. So galt es beispielsweise bestimmte Motive zu stellen, einen Promi zu finden und abzulichten und sich auch etwas sportlich zu betätigen.

Am Montag sind die Juffis, Pfadis und Rover zu ihren Haiks aufgebrochen und die Wölflinge in ihr Stufenprogramm gestartet. Bei den Wölflingen standen u.a. das Batiken von T-Shirts, ein Farbenspiel, das Einüben und Aufführen eines Theaterspiels sowie Zelte aufräumen und schwimmen auf dem Programm.

Das Wetter bei den Haiks beinhaltete alles von strahlendem Sonnenschein bis zu starkem Regen. Trotzdem verlief alles gut. Die Juffis sind nach einer Übernachtung bei der Freiwilligen Feuerwehr und einer in einem Ruderverein am Mittwoch wieder wohlbehalten auf dem Platz angekommen.

Nach der Rückkehr der Juffis sind diese zusammen mit den Wölflingen nach dem Erscheinen der zweiten Ausgabe unserer Zeitung "PFAD" weiter auf Promi-Suche gegangen. Erfolgreich gefunden und abgelichtet wurde ein M&M.

Trotz immer wieder etwas schlechterem Wetter konnten wir viel Sonne genießen und mit Stockbrot und Popcorn am Lagerfeuer sitzen.

Am Donnerstag sind die Pfadis und am Freitag die Rover wohlbehalten von ihren Haiks zurückgekehrt. Die Rover hatte es auf ihrer Haik nach Berlin verschlagen, wo sie drei Nächte verbracht haben und u.a. den grandiosen Halbfinal-Sieg der deutschen Nationalmannschaft beim Public Viewing genießen konnten.

Nachdem die Pfadis von ihrer Haik zurück waren, ist die dritte Ausgabe der Zeitung "PFAD" erschienen und direkt im Anschluss ging es auf die Suche nach dem perfekten Schnappschuss des nächsten Promis Minnie Mouse sowie am Freitag mit Unterstützung der Rover nach dem Grevenbroicher Reporterkollegen Horst Schlemmer.

Dass am Freitag wieder alle Stufen zurück auf dem Platz waren, wurde bei einem gemeinsamen Grillen und anschließendem Gottesdienst am Lagerfeuer gefeiert.

In voller Besetzung der Reportergruppen stand am Samstag eine große Promi-Jagd an, immer mit dem Ziel das beste Foto zu schießen und hiermit auf das Titelbild der "PFAD" zu kommen. Im Rennen waren dieses Mal folgende drei Promis: B.A. Baracus, Cindy aus Marzahn und Superman. Hier zeigten alle Teams vollen Einsatz, so dass viele gute Bilder zusammen kamen.

Zur Halbzeit des Lagers stand für den Abend "Überraschung" auf dem Speiseplan. Hierfür haben wir uns etwas für die Region rund um Berlin typisches einfallen lassen. Es gab leckere Currywurst vom Grill mit selbst gemachter Soße sowie Hot Dogs und als Nachtisch vor den Augen aller selbst zubereitetes Spaghetti-Eis.

Für die Gestaltung des Abends hatten wir ein Quiz vorbereitet, in welchem die Reporter-Gruppen in den Spielen "Wer oder was ist das?", "Buchstabenrätsel", "Starschnitt" und "Familienduell" gegeneinander angetreten sind. Das Quiz hat allen sehr viel Spaß gemacht und es gab einiges zu lachen.

Der wesentliche Programmpunkt am Sonntag war die Einweihung, welche alle gut überstanden haben. Wir freuen uns nun vier stolze neue Salier in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Der Nachmittag gestaltet sich nun etwas ruhiger. Die vierte Ausgabe der Zeitung "PFAD" ist erschienen und alle fiebern dem großen Finale der Fußball-WM entgegen.

Sonntagabend konnten wir gemeinsam im schwarz-rot-gold geschmückten Aufenthaltszelt das Finale der Weltmeisterschaft verfolgen und im Anschluss den Titelgewinn feiern. Bei Cola, Limo und Knabberzeug herrschte ausgelassene Stimmung und der ganze Stamm hat mitgefiebert.

Am Montag hat unser Stadttag in Rheinsberg stattgefunden. Bevor es wie üblich in Kleingruppen durch die Stadt ging, waren die Reporterfähigkeiten in einem Stadtspiel nochmals gefragt. Hier galt es einige Fragen rund um Rheinsberg zu beantworten sowie bestimmte Sehenswürdigkeiten und andere Motive aufzuspüren und zusammen mit der Gruppe abzulichten. Parallel hierzu waren die Teletubbies unterwegs und die Reporter hatten das Ziel auch diese vor die Linse zu bekommen.

Der nächste größere Programmpunkt war unser Stammesausflug. Zuerst haben wir einen Affenwald besucht und konnten die Affen aus sehr kurzer Distanz bestaunen. Für etwas Action sorgte im Anschluss die unmittelbar angrenzende Sommerrodelbahn, auf welcher wir uns einige Male austoben konnten.

Abends wurden noch die beiden letzten Promis Heidi und Dirk Bach abgelichtet, so dass am Mittwoch die letzte redaktionelle Ausgabe der "PFAD" erscheinen konnte.

Mittwoch war noch ein letztes Mal Stufenprogramm. Die Wölflinge, Pfadis und Rover haben sich entschieden mit Kanus die angrenzenden Seen zu erkunden und die Juffis haben einen Tag im Seebad Rheinsberg genossen.

Am Donnerstag wurden bereits einige Vorbereitungen für den Abbau getroffen und die Reportergruppen haben jeweils eine Abschlusszeitung als Rückblick über das gesamte Lagerspiel gestaltet. Diese sehr gut gelungenen und kreativen Abschlusszeitungen sind nachfolgend aufgelistet. 

Nachdem alle Gruppen die Abschlusszeitungen bewundern konnten, stand die große Siegerehrung an. Über das gesamte Lager konnten die Reporter-Gruppen bei verschiedenen Aktivitäten Punkte sammeln. Belohnt wurde die Siegergruppe mit schönen Pokalen.

 

Im Mittelpunkt des Freitags stand schließlich der Abbau, bevor aufgrund des guten Wetters konnte im Anschluss noch ein letztes Mal Zeit am See verbracht werden. Am Samstag ging es dann nach zwei schönen Wochen wieder in Richtung Heimat .

Wir hoffen dass alle Salier dass Sommerlager genau so super fanden wie unsere Leiterrunde es gefunden hat sowie dass wir allen daheim gebliebenen auf dieser Seite einen guten Einblick in unser Lager geben konnten und dass dies gut angekommen ist. Feedback nehmen wir gerne entgegen.

 

Viele Grüße & Gut Pfad von den Saliern

 

www.vcp-bundeszeltplatz.de

 
www.salier-meerkamp.de  
.: DPSG Stamm Salier Meerkamp e.V.  :.

 

#